Waadtländer Balkone
Tageswanderung vom 13. Juni 2025
Entdeckungen über dem See
Einen heissen Tag hatten wir erwischt. Vor der Hitze hatten jedoch schon die Prognosen gewarnt.
Vielleicht war das mit ein Grund, dass wir für diese Wandervariation überdurchschnittlich viele kurzfristige Abmeldungen verzeichneten. Doch ein Dutzend Wandersleute liessen sich nicht beirren. Und wir wurden belohnt. Zwar war die Aussicht nicht so gut, weil sich ein hartnäckiger Dunst zwischen uns und die Alpen geschoben hatten. Aber die Postautofahrt von Yverdon nach Provence war schon vielversprechend, entdeckten wir doch einige sehr hübsche Dörfer im nord vaudois.
Und die Hitze war dann auf dem Berg und durch die ausgedehnten Wälder am Mont Aubert gar erträglich. Eine Gämse liess sich im Wald ebenfalls schon blicken.
Sehr hübsch war die Flora, die sich links und rechts des Weges zeigte. Besonders die Margeriten, die stellenweise ganze Juraweiden in weiss-leuchtende Flächen verzauberten, waren eine Augenweide. Auf «la Roche», wo eine kleine Felswand aus dem Wald ragt, machten wir Mittagspause und genossen die spektakuläre Sicht auf den Neuenburgersee hinunter. Weiter ging es über stille Juraweiden und -weiten, vorbei an alten Alphütten, eine davon noch mit einer alten, gemauerten und runden Zisterne vor dem Haus, durch weitere Wälder bis zum hochgelegenen Dorf Mauborget. Hier wählten einige den früheren Bus Richtung Yverdon, der wiederum eine interessante Fahrt in die Ebene hinunter bot. Der Rest der Gruppe genehmigte sich noch einen Besuch im Para’laile Café, bevor wir dann auch die Fahrt zum Bahnhof Yverdon genossen.
Das Fazit: Ein gelungener Wandertag in einer etwas weniger bekannten, jedoch durchaus attraktiven Gegend ist es geworden.
Im Juni 2025 / Simon Johner; Bilder: Simon Johner