Auf und ab im Schwarzenburgerland
TW 204, 20.01.2025
Auf nach Bethlehem
TW 202, 16.12.2024
Eine tierische Wanderung im Wiggertal
TW 201, 05.12.2024
Im Umland von Augusta Raurica
TW 199, 06.11.2024
Besuch im Naturpark Gantrisch
TW 194, 27.08.2024
Von Hexen und Einsiedlern
TW 191, 18.07.2024
Übers Räbloch
TW 190, 02.07.2024
Suonen, Steppen und Föhren
TW 189, 20.06.2024

B-TW 187 / 2024, Chilpen

Der Chilpen – Juwel im Baselbiet

Tageswanderung vom 24. Mai 2024


Der angekündigte Regen kam dann doch noch. Ausgerechnet als wir im Chilpen, dem sehenswerten Naturschutzgebiet bei Diegten angekommen waren. Wir liessen es uns aber nicht nehmen, unter kundiger Leitung von Teilnehmer Fritz, dem grosser Dank gebührt, kreuz und quer durch das Areal zu gehen und dank seinen Kenntnissen 11 der dort 20 vorkommenden Orchideenarten zu entdecken.  Als da waren: Schwertblätteriges Waldvögelein, Weisses Waldvögelein, Weisse Waldhyazinthe, Gewöhnliche Waldhazinthe, Mücken-Handwurz, Wohlriechende Handwurz, Helm-Knabenkraut, Fuchs’ Fingerwurz, Grosses Zweiblatt, Fliegen-Ragwurz, Violetter Dingel und Vogel-Nestwurz.
Zum Glück war es danach nicht mehr weit nach Niederdiegten, wo der Bus heimwärts fuhr oder die Gaststube der Weinburg wartete.
Dabei hatten wir vorher bei guten Verhältnissen den Weg vom solothurnischen Hauenstein ins obere Baselbiet bis zum Chilpen geniessen können. Auch die Mittagspause am Hasengatter konnten wir noch ohne Regen würdigen. Und vorher und nachher wechselten sich Schleichwege und Strässchen, ruhige Waldpartien und aussichtsreiche Höhen ab. Mehrfach zu hören war die Feststellung, wie friedlich, ruhig und lieblich das obere Baselbiet sei. 

karte tw148

24. Mai 2024 / Simon Johner; Bilder: Simon Johner

Zurück zu